Blog

Mein persönlicher Blog besteht aus Artikeln, die im «Standpunkt» in der Zeitung «Der Tössthaler» veröffentlicht werden, aus privaten Anekdoten und politischen Statements. Ich freue mich, mit dir über die Einträge ins Gespräch zu kommen!
Ich habe Angst, Frau Kägi
Ein Schüler fragte mich nach den Sportferien: «Frau Kägi, bricht jetzt der dritte Weltkrieg aus? Ich habe Angst!» – Was würden Sie auf diese Frage
Muss sich das Abstimmen «lohnen»?
«Vivi, wie schlimm ist es, wenn ich dieses Mal nicht abstimme?» Die Frage eines eigentlich politisch interessierten Kollegen hat mich kürzlich etwas aus der Bahn
1. August-Rede in Urdorf
Geschätzte Damen und Herren, liebe Urdorferinnen und Urdorfer, liebe Gäste Warum sprechen Politikerinnen und Politiker eigentlich so oft und so lange? Weil sie hoffen, dass,
Hausaufgaben sind für den Müll!
Bei mir gibt es keine Hausaufgaben* – und das aus gutem Grund. Hausaufgaben sind nicht nur überholt, sondern verschärfen auch die sozioökonomischen Unterschiede zwischen den
Nischenpolitik
Migration. Gesundheitspolitik. Klimawandel. AHV. Die grossen politischen Themen werden regelmässig bespielt, zu wegweisenden Wahlkampfthemen erklärt und an Stammtischen diskutiert. Echte Lösungen sind dabei oft nebensächlich.
Was ist wirklich wichtig?
Die neuste PISA-Studie zeigt: Schülerinnen und Schüler rechnen besser, als dass sie lesen. Insgesamt überflügeln nur 6 Länder die Schweiz, 73 Länder haben schlechter abgeschnitten.